Winzereinsatz - Erbenich Cross-Flow-Filtration

Udo Erbenich Cross-Flow-Filtration
Direkt zum Seiteninhalt
Filter wird auf Anhänger inklusive Druckluft (aufbereitet) und
Edelstahlboiler angeliefert.
Winzer erreichen oft Tagesleistungen von 25.000 - 50.000 Litern!

Filtratförderung erfolgt über frequenzgerichtete Kreiselpumpe.
Bedienung ist denkbar einfach:
Programm anwählen und Start drücken!

z.B. Programm Filtration mit Spülung:
- Leerer Filter wird im selbstansaugender Pumpe befüllt
- Anlage läuft an
- Vorlaufwasser aus Membranen wird in Abfluss geleitet
- Filtration wird ausgeführt
- ggf. Intervallspülungen gemacht

Am Tankende fährt Filter vollständig leer, spült mit Heisswasser, entleert dieses und meldet abschließend im Display:
Filtration beendet, Filter gespült und entleert

Für Kleinpartien gibt es ein Sortenwechselprogramm, was annähernd vermischungsfreies Arbeiten ermöglicht.

Zurück zum Seiteninhalt